- Irún
- Irụ́n,baskisch Urạnzu, Stadt in der Provinz Guipúzcoa, im spanischen Baskenland, am linken Ufer des Bidasoa, 54 900 Einwohner; heute einer der wichtigsten Grenzübergänge nach Frankreich (Bahn- und Straßenbrücken); vielfältige Industrie.Spätgotische Kirche Nuestra Señora del Juncal (1508 renoviert) mit Hauptaltar (1647) im Barock- und Renaissancestil von J. Bascardo.Das im 13. Jahrhundert entstandene Irún, nach schweren Zerstörungen im Spanischen Bürgerkrieg (1936-39) wieder aufgebaut, übernahm die Grenzstadtfunktion von Fuenterrabia. - Nahe bei Irún liegt mitten im Grenzfluss Bidasoa die Fasaneninsel (Isla de los Faisanes), auch Konferenzinsel genannt, die einst Stätte wichtiger Verhandlungen war (u. a. Pyrenäenfrieden); heute wird sie gemeinsam von Spanien und Frankreich verwaltet.
Universal-Lexikon. 2012.